• Veranstaltungen
  • Über uns
  • Platzhalter
  • Willkommen
  • Umschau
  • Kontakt und Impressum
Anthroposphische Gesellschaft Rudolf Steiner Zweig Köln gelebte Anthroposophie in Köln
  1. Sie befinden sich im Bereich:
  2. Umschau
  3. Kunst
  4. vergangene Programmpunkte

Die Dichterin Anna Achmatova

In dem Programm „Anna Achmatova - Die Heckenrose blüht" stellt Liudmila Troickaja den Lebensweg der russischen Dichterin und deren Gedichte dar.
Das Programm ist eine gelungene Abwechslung aus Erzählung, Gedichten, Schauspiel, Eurythmie und Musik. Dabei wird die Darstellerin gekonnt und einfühlsam von Mikhail Berlin auf dem Flügel begleitet.
Liudmila Troickaja gelingt es, das Leben und Leiden von Anna Achmatova in bewegender Weise nahezubringen. Von Beginn an wird das Publikum mitgenommen, wenn Troickaja als die Protagonistin durch die Zuschauerreihen hin zur Bühne schreitet, die sich inmitten des Publikums befindet. So ist das Publikum mittendrin und hautnah dabei. Durch diese Nähe bekommt insbesondere die Eurythmie eine faszinierende Schönheit - sie wird fast greifbar. Besonders lebendig sind auch die Szenen, in denen Gedichte von Anna Achmatova in russischer Sprache vorgetragen werden.
Liudmila Troickaja und Mikhail Berlin schaffen mit diesem tief berührenden Programm einen Raum, in dem die russische Dichterin als dritte Person wie anwesend wird.
(Rezension der Aufführung von „Anna Achmatova - Die Heckenrose blüht" am 3. März 2023 im Rudolf Steiner Haus Hamburg, geschrieben von Thomas Grofer)

Es gibt kein pdf-Plugin, es kann die pdf-Datei heruntergeladen werden.

 

Details
By rszkadmin
rszkadmin
Hauptkategorie: Kunst
18. Oktober 2023

unsere nächsten Veranstaltungen

Impuls Anthroposophie - Begrüßung und Einführung
Datum 28.12.2023 19:00 - 19:30
Impuls Anthroposophie - Vortrag: Die Bedeutung der Weihnachtstagung
28.12.2023 19:30 - 21:00

regelmäßige Arbeitskreise

Zweigarbeit, Anthroposophie im Gespräch
13.12.2023 19:30 - 21:00
Sinn(e) entwickeln
21.12.2023 19:30 - 21:00
Zweigarbeit, Anthroposophie im Gespräch
10.01.2024 19:30 - 21:00

neue Beiträge

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss