Es gibt nicht viele Orte, und Termine, an denen die Mysteriendramen Rudolf Steiners aufgeführt werden. Insbesondere nicht als Ganzes. Darum der Hinweis auf diese Aufführung in unserer Nähe.
Im Waldorfinstitut Witten Annen, Annener Berg 15, 58454 Witten, wird Der Hüter der Schwelle am Freitag 24.10.25 und am Samstag den 25.10.25 vom Ensemble Mysteriendrama Witten aufgeführt.
Als künstlerischen Weg zur geistigen Welt hat Rudolf Steiner die sogenannten Mysteriendramen hinterlassen. Figuren und Handlung sind Sinn-Bilder für unterschiedliche Erlebnisse und Stationen auf dem Weg von Menschen in die geistige Welt. Oder anders ausgedrückt, der Weg vom verborgenen Mysterium zum offenbaren Geheimnis.
Weiterlesen: Mysteriendrama der Hüter der Schwelle in Witten
Vortrag von Marcus Schneider, Leiter der Akademie für anthroposophische Pädagogik Dornach/Schweiz, Dozent und Pianist, Basel
am Mittwoch den 12.11.2025 um 19:30 Uhr, Burgunderstr.24, 50677 Köln
Ist die Geografie einer Region lediglich eine Beschreibung äußerer Phänomene?
Bringt man die Geschichte, die Bewegung von Menschen und Völkern, die Entwicklung und das Verschwinden von Kulturen und ihre Verflechtungen in einen Zusammenhang, eröffnet sich ein ganz neuer Blick auf die Orte, die von der Geografie erfasst und beschrieben werden.
Einen weiteren Schritt kann man in Gedanken gehen: Hängen die Orte und die Geschehnisse zusammen?
Weiterlesen: Die Geografie des Nahen Ostens in Ihrer Bedeutung für das Weltganze
Unsere Veranstaltungen finden, wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, in der
Burgunderstr. 24 in 50677 Köln
statt. Der Einlass beginnt etwa 20 Min vor der Veranstaltung. Nach Beginn der Veranstaltung kein Einlass mehr.