Der Rudolf Steiner Zweig in Köln ist Teil der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft mit Sitz am Goetheanum in Dornach/Schweiz. Ihr Zentrum ist die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft. Die Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft gliedert sich in die Anthroposophischen Gesellschaften der verschiedenen Länder - für Deutschland ist das die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland e.V., die ihrerseits wiederum in regionale Arbeitszentren untergliedert ist. Den Arbeitszentren gehören als Untergliederungen die Zweige einzelner Städte an. Der Zweig Köln gehört zum Arbeitszentrum Nordrhein-Westfalen, wo Sie sich über die Zweige in der Umgebung von Köln informieren können.
Die Zweige der Anthroposophischen Gesellschaft sowie die Arbeitszentren, die Landesgesellschaft und das Goetheanum bieten eine Fülle von Veranstaltungen, Vorträgen und Kursen zu den verschiedensten Gebieten der Anthroposophie an. Die allermeisten dieser Veranstaltungen sind öffentlich, d.h. Sie können teilnehmen ohne Mitglied der Anthroposophischen Gesellschaft zu sein.
Wenn Sie die Arbeit der Anthroposophischen Gesellschaft unterstützen möchten oder Mitglied werden wollen, so ist das sehr willkommen. Setzen Sie sich dazu bitte mit uns in Verbindung.
Das allgemein-anthroposophische Veranstaltungsangebot wird in Köln ergänzt durch das Freie Bildungswerk Rheinland e.V. und das Institut für anthroposophische Meditation.
Hingewiesen sei auch auf die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Sie ist eine staatlich anerkannte Kunsthochschule in freier Trägerschaft in Alfter bei Bonn. Ihr angegliedert ist das Alanus Werkhaus, mit einem umfassenden Aus- und Weiterbildungsangebot nsbesondere in künstlerischer, pädagogischer und therapeutischer Hinsicht.
Über Veranstaltungen in der Region informiert umfassend Trigonal, ein an vielen Stellen ausliegendes Ankündigungsblatt, das auch abonniert werden kann. Eine Buchhandlung mit anthroposophischem Sortiment gibt es derzeit in Köln nicht, aber in Bonn: Unsere Buchhandlung am Paulusplatz.
Die Impulse der Anthroposophie werden durch viele unterschiedliche, rechtlich selbstständige Institutionen fruchtbar gemacht, beispielsweise auf folgenden Lebensfeldern: Waldorfpädagogik, anthroposophische Medizin, Bewegung für religiöse Erneuerung (Christengemeinschaft), biologisch-dynamische Landwirtschaft (Demeter). In Köln sind etliche dieser Lebensfelder durch verschiedene Institutionen vertreten.
Die Christengemeinschaft ist in Köln mit zwei Gemeinden in Lindenthal und in Dellbrück vertreten. Weitere Gemeinden im Umkreis von Köln finden Sie hier.
Zu den anthroposophisch orientierten Zeitschriften gehören u.a. Anthroposophie, Das Goetheanum, Info 3, Die Drei und Der Europäer.
- Details
- By rszkadmin
Liebe Übende,
Heilsam ist nur,
wenn im Spiegel der Menschenseele sich bildet die ganze Gemeinschaft
und in der Gemeinschaft lebet der Einzelseele Kraft.
(1.November 1920 Rudolf Steiner für Edith Maryon)
- Details
- By rszkadmin
Auf Hof Bollheim in Zülpich wird biologisch-dynamische Landwirtschaft (Demeter) betrieben. Die Produkte sind über einen Hofladen zu erwerben sowie in Köln auf den Ökomärkten auf dem Rudolfplatz und dem Severinskirchplatz. In jüngerer Zeit zu demeter in der Region hinzugekommen sind der Biohof-Bursch in Bornheim und Naturprodukte Esser in Hürth.
In Geschäften von Naturata gibt es ebenfalls Demeter-Produkte. Allgemeine Informationen zu Demeter-Produkten finden Sie bei Demeter e.V.
- Details
- By rszkadmin
Die Arztpraxis im Therapeutikum Köln in der Kölner Südstadt fasst Impulse der Anthroposophischen Medizin zusammen, ergänzt um die Therapierichtungen Kunsttherapie, Heileurythmie und Biographiearbeit.
Sprachgestaltung und die Kinder- und Jugendlichen-Therapie finden andere Räume.
Auf dem Flyer von Bodily finden Sie Angebote für Rythmische Massage nach Ita Wegmann und Anthroposophische Kunsttherapie.
Außerdem gibt es das Hausärztliche Zentrum Vitacordis sowie die Praxen von Dr. W.Krahne und Dr. C.Reiner (Kinderärzte), Dr. W.Schubert (Allgemeinarzt) und Dres. K.Sprenger/T.Sprenger (Allgemeinmedizin). Außerhalb Kölns ist die Praxis von Dr. S.Reubke in Bornheim zu nennen. Weitere anthroposophische Ärzte außerhalb von Köln finden Sie über die Artzsuche der Gesellschaft anthroposophischer Ärzte.
Weitere Einzelheiten zu Anthroposophischer Medizin und Therapie finden Sie über die Medizinische Sektion am Goetheanum oder über den Patientenverband Gesundheit aktiv.
- Details
- By rszkadmin
Auf dem Gebiet der Pädagogik gibt es eine Freie Waldorfschule in Chorweiler, die Inklusive Michaeli-Schule in der Südstadt sowie Waldorfkindergärten im Volksgarten, in Esch und in Dellbrück. Im Umland von Köln gibt es Waldorfschulen in Bergisch-Gladbach und in Erftstadt, beide mit angeschlossenen Kindergärten. Eine Übersicht finden Sie auch hier.
Hinzu kommt die pädagogisch-therapeutische Entwicklungsbegleitung Kindgerecht.
Das Freie Bildungswerk Rheinland bietet berufsbegleitende Ausbildungsgänge für Waldorf-ErzieherInnen und für Tagesmütter und -väter auf waldorfpädagogischer Grundlage an. In Kooperation mit dem Freien Bildungswerk bietet das Berufsbegleitende Lehrseminar für Waldorfpädagogik eine zweijährige Ausbildung zum Waldorflehrer/zur Waldorflehrerin an.
Mit Philia e.V. gibt es in Köln-Dellbrück ein generationenübergreifendes Wohnprojekt.
Überregional können Sie sich bei den Dachverbänden informieren: beim Bund der Freien Waldorfschulen, bei der Vereinigung der Waldorfkindergärten, beim Bundesverand anthroposophisches Sozialwesen oder für die Seniorenarbeit beim Nikodemus-Werk.
- Details
- By rszkadmin